Unsere Schwerpunktpraxis für Proktologie bietet Ihnen mit seinem sympathischen Team von spezialisierten Ärzten eine individuelle und hochqualifizierte Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen im Enddarmbereich und am After an.
Als Experten in diesem Fachbereich wissen wir mit Ihrer natürlichen Angst und Scham empathisch umzugehen, damit Sie von Ihren Problemen befreit werden.
Unser Ziel als Proktologe ist die Vermeidung einer Operation und während einer Therapie Ihr adäquater Ansprechpartner zu sein.
Wir haben uns daher auf schmerzarme, minimal invasive Therapieformen spezialisiert, damit Sie schnell wieder einsatzfähig sind. Die Behandlung von Hämorrhoiden, Analfissuren, Analfisteln und Steinbeinfisteln ist ein Schwerpunkt unserer Praxis. Mit unseren Standorten in Zehlendorf (Dahlem) und Steglitz (Lankwitz) sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner für Berlin, Potsdam und Brandenburg. Wir freuen uns auf Sie.
Ihr PD Dr. med. Dietmar Jacob
Eine proktologische Untersuchung ist immer eine große Vertrauenssache und für viele Patienten sehr unangenehm.
Der Begriff proktós entstammt dem griechischen und bedeutet After. Daher ist ein Proktologe ein Arzt, der sich auf die Behandlung des Enddarms und des Afters spezialisiert hat.
Wir schauen uns jeden Befund kritisch an und operieren nur, wenn es nicht anders geht. Nur eine erfolgreiche Operation führt auch zu einem zufriedenen Patienten. Da wir immer auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft sind, können wir Ihnen die beste und sicherste Therapie jederzeit anbieten.
Wir sind erfahrene Fachärzte für Chirurgie, die seit Jahren Patienten mit Enddarmbeschwerden behandeln und dadurch neben einem großen Fachwissen auch sehr erfahren im Umgang mit der Problematik der Angst und Scham in dem Afterbereich sind. Proktologie ist Vertrauenssache.
Priv.-Doz. Dr. med. Dietmar Jacob
Facharzt für Chirurgie, Viszeral- und spezielle Viszeralchirurgie, Proktologe
Dr. med. Iryna Hertzsch
Fachärztin für Allgemeinchirurgie
Termine sind auch unter 030 76 88 66 33 oder info@copv.berlin buchbar. Bei akuten Beschwerden können Patienten nach telefonischer Rücksprache gerne kommen, müssen aber ggf. mit längeren Wartezeiten rechnen.
Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der Proktologie an. Unser Schwerpunkt besteht dabei in Minimal Invasiven Therapieverfahren. Dazu zählt z.B. die Behandlung von Hämorrhoiden, Analfissuren (Afterrissen), Analfisteln, Abszessen und Marisken (Hautfalten). Unsere spezialisierten Ärzte behandeln Sie sicher und schmerzarm, ob bei kleinen Eingriffen oder großen Operationen. Sie müssen keine Angst haben.
Beschwerden mit Hämorrhoiden sind der häufigste Besuchsgrund in unseren Praxen und meistens können die Probleme schmerzarm und in kurzer Zeit beseitigt werden. Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der Hämorrhoidenbehandlung an, von der Verödung bis hin zur stationären Operation.
Diese schmerzhaften Risse im sehr sensiblen Bereich des Afters können zu starken Blutungen führen und die Lebensqualität, der meist jüngeren Menschen stark beeinträchtigen. Unser Ziel ist es immer eine Operation zur vermeiden durch eine schmerzarme Therapie und den Patienten die Angst zu nehmen.
Entzündungen im Afterbereich können häufig zu Abszessen führen, die sehr schmerzhaft sind und immer operiert werden müssen. In den meisten Fällen entstehen diese Abszesse auf dem Boden einer Analfistel, was nach einem akuten Verlauf immer abgeklärt werden muß.
Es handelt sich um kleine Gänge, die vom Enddarm ausgehen und sich in die Unterhaut des Afters ausbreiten mit einer engen Lagebeziehung zum Schließmuskel. Eine Operation der Analfistel ist immer erforderlich, was wir ambulant und schmerzarm anbieten.
Hautfalten am After, die früher fälschlicherweise als "äußere Hämorrhoiden" bezeichnet wurden. Marisken kommen bei allen Menschen vor und sind harmlos. Bei Beschwerden können wir eine Mariske ambulant in Lokalanästhesie problemlos entfernen.
Wir haben uns seit Jahren auf die Minimal Invasive Behandlung von Patienten mit dem Leiden des Sinus Pilonidalis (Steißbeinfistel) spezialisiert. Dabei haben wir gute Alternativen zu großen operativen Verfahren wie der Pit Picking Methode oder der Laser Therapie.
Wir bieten Ihnen jetzt das schonende Rafaelo® System an. Dieses neue Verfahren kann in lokaler Betäubung ambulant durchgeführt werden und verödet die Hämorrhoidenpolster schonend und schmerzarm. Sie sind sofort wieder einsatzbereit. Patienten vieler Betriebskrankenkassen, der KKH,
der IKK BB und TK können diese neue Leistung im Rahmen der "Integrierten Versorgung" bei uns in Anspruch nehmen.
Bei dieser Therapie werden aus dem Blut des Patienten Wachstumsfaktoren und Stammzellen entnommen und z.B. bei einem nichtheilenden Sinus oder einer Analfistel injiziert. Das umliegende Gewebe wird dadurch zum Wachstum angeregt und führt zu einem deutlich schnelleren Wund- bzw. Fistelverschluss.
Wir bevorzugen bei der Behandlung des Sinus pilonidalis schmerzarme Eingriffe mit nur einer kurzen Ausfallzeit von ca. 1-2 Wochen. Große Wunden wie sie noch heute die Regel sind, werden bei uns nur im Extremfall durchgeführt. Sprechen Sie mit uns in einem Zentrum für die Erkrankung des Sinus Pilonidalis (Steißbeinfistel) mit überregionaler Expertise.
Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen.
In der Orthopädie längst etabliert, jetzt eine neue Therapieoption bei chronischen Wunden wie dem nicht heilenden Sinus Pilonidalis. Durch die Stosswellen wird die Durchblutung gefördert und es kommt zu einer Ausschüttung von Wachstumsfaktoren mit der Neubildung von Blutgefäßen.
Wir möchten Ihnen den Praxisbesuch so angenehm und einfach wie möglich gestalten. Damit Sie Ihren Termin pünktlich wahrnehmen können und Zeit sparen, bitten wir Sie zur Erstbesprechung folgendes mitzubringen:
Wichtig: Sollten Sie Ihren Termin nicht einhalten können, informieren Sie uns bitte rechtzeitig. Andere Patienten, die dringend auf einen Termin warten, werden es Ihnen danken.
Proktologische Chirurgie ist Vertrauenssache. Bei uns werden alle Patienten nur von Fachärzten behandelt, die sich auf Enddarmerkrankungen spezialisiert haben.
Sie kennen Ihren Behandler/Operateur und können sich auch nach der Operation vertrauensvoll an Ihn wenden. Keine Anonymität oder lange Wartezeiten.
In der Proktologie können die meisten Eingriffe sehr gut ambulant, also ohne Übernachtung im Krankenhaus, durchgeführt werden. Als Patient haben Sie dadurch viele Vorteile:
Die ambulanten Operationen werden nur in unserer Praxis in Berlin-Lankwitz in der Kaiser-Wilhelm-Straße 24-26 durchgeführt. Dennoch gibt es auch Fälle, die stationär mit Übernachtungen durchgeführt werden müssen.
Bitte beachten Sie unsere Sprechstundenzeiten, an denen eine kompetente Beratung durch uns gewährleistet ist.
Wir bieten proktologische Sprechstunden in unseren Praxen in Zehlendorf (Dahlem) und in Steglitz (Lankwitz) für Sie an. ambulante Operationen werden nur in unserer Praxis in Steglitz durchgeführt.
Wichtig: In Steglitz können Rezepte oder Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen jederzeit vor Ort ausgegeben werden. Für diese Fälle ist die Praxis durchgehend von 08:00 bis 16:30 Uhr täglich geöffnet.
Montag |
09:00 - 16:30 |
Dienstag | 09:00 - 16:30 |
Mittwoch | 09:00 - 16:30 |
Donnerstag* |
09:00 - 16:30 |
Freitag | 09:00 - 16:30 |
Montag | 09:00 - 16:30 |
Dienstag | 13:00 - 16:30 |
Mittwoch | nach Vereinbarung |
Donnerstag* |
09:00 - 16:30 |
Freitag | 09:00 - 12:30 |
Termine bitte nach Vereinbarung, um die Wartezeiten kurz zu halten. Die o.g. Zeiten sind ohne Gewähr (keine Sprechstunden bei Operationstagen, Notfällen, Krankheit).
Notfälle können zu den o.g. Zeiten in die Praxis kommen, müssen aber mit Wartezeiten rechnen.
*an Operationstagen mit Narkose am Donnerstag findet keine Sprechstunde statt.
Wir haben uns nicht nur auf die Behandlung von Enddarmleiden spezialisiert, sondern bieten Ihnen auch das Spektrum der Bauchwand- und Leistenhernienchirurgie auf Expertenniveau an.
Wir führen als zertifizierte Praxis der Deutschen Herniengesellschaft (DHG) Operationen professionell und sicher ambulant und stationär durch.
Sprechen Sie uns an oder besuchen Sie uns unter hernienzentrum.berlin für weitere Informationen.
Der Chirurgisch Orthopädische Praxisverbund bietet Ihnen an seinen Standorten in Zehlendorf und Steglitz das gesamte Spektrum orthopädischer und unfallchirurgischer Behandlungen an.
Der Schwerpunkt liegt hier in der nichtoperativen Therapie von Gelenkerkrankungen wie der Arthrose und der Behandlung von Arbeits-, Wege-, Kita- und Schulunfällen.
Sprechen Sie uns gerne an oder besuchen Sie uns unter copv.berlin
Praxis Steglitz (Lankwitz)
Praxis Zehlendorf (Dahlem)
Lesen Sie unsere ganzen Bewertungen auf dem Portal Jameda