Unsere Schwerpunktpraxis für Proktologie bietet Ihnen mit seinem sympathischen Team von spezialisierten Ärzt:innen eine individuelle und hochqualifizierte Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen im Enddarmbereich und am After an.
Als Experten in diesem Fachbereich wissen wir mit Ihrer natürlichen Angst und Scham empathisch umzugehen, damit Sie von Ihren Problemen zügig befreit werden.
Nicht operative Methoden stehen bei uns im Vordergrund und werden routiniert und erfolgreich angewandt. Falls eine Operation jedoch notwendig ist, verwenden wir bevorzugt minimal invasive Verfahren wie z.B. Laser oder Radiofrequenzablation.
Wir haben uns auf schmerzarme, minimal invasive Therapieformen spezialisiert, damit Sie schnell wieder einsatzfähig sind. Je nach Wunsch können Sie von einer Frau oder einem Mann behandelt werden. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Berlin, Potsdam und Brandenburg und freuen uns auf Ihren Besuch bei uns.
Ihr PD Dr. med. Dietmar Jacob
Termine bei unseren Ärzt:innen können Sie einfach online in unserem Terminkalender DOCTOLIB unter dem Fachgebiet Viszeralchirurgie und Proktologie buchen.
Proktologisch tätig sind: Herr PD Dr. Jacob, Herr Dr. Sepe, Frau Dr. Hertzsch, Frau Dr. von Rüden und Frau Dr. Klage-Kranke.
English speaking doctors: PD Dr. Jacob, Dr. Sepe, Dr. von Rüden
Sie können natürlich auch unter info@copv.berlin oder unter 030 76 88 66 33 einen Termin buchen.
Dabei müssen wir Sie in unseren Terminkalender DOCTOLIB eintragen. Wenn Sie dies nicht wünschen, können wir Ihnen leider keinen Termin anbieten.
Bitte denken Sie daran, dass wir über E-Mails keine Sprechstunde durchführen und bei fachlichen Fragen eine Vorstellung in unser Praxis notwendig ist.
Wichtig: Sollten Sie Ihren Termin nicht einhalten können, informieren Sie uns bitte rechtzeitig. Andere Patienten, die dringend auf einen Termin warten, werden es Ihnen danken.
Wir sind seit Jahren als Schwerpunktpraxis mit dem Thema sehr vertraut und weisen neben einem großen Einfühlungsvermögen auch eine umfassende Kenntnis in der Therapie auf.
Mit der Erfahrung von über 3000 Operationen auf dem Gebiet der Proktologie weisen wir eine sehr große Expertise auf. Profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Es ist uns besonders wichtig, dass die gesamte Behandlung in einer Hand ist und Sie durchgehend von erfahrenen Facharzt:innen betreut werden.
Vor, während und nach der Operation.
Wir wollen für Sie nur das Beste und verwenden bevorzugt moderne und schmerzarme Verfahren wie z.B. Laser- und Radiofrequenztherapie. Sprechen Sie uns gerne an, ob Ihre Kasse die Kosten übernimmt.
Sie haben keine Kosten für jegliche Therapien, die medizinisch indiziert sind, da wir Vertragsärzte der KV-Berlin sind.
Da wir spezielle Verträge mit Krankenkassen haben, können wir exklusiv Minimal Invasive Therapien (wie z.B. Laser) bei der Behandlung von Hämorrhoiden, Anal- und Steißbeinfisteln anbieten.
Der Begriff proktós entstammt dem griechischen und bedeutet After. Daher sind Proktologen Arzt:innen, die sich auf die Behandlung des Enddarms und des Afters spezialisiert haben.
Proktologie ist eine Zusatzbezeichnung und kein eigener Facharzt. Daher haben je nach Facharztrichtung Proktolog:innen unterschiedliche Schwerpunkte:
Wir haben unseren Schwerpunkt auf der chirurgischen Proktologie.
Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der Proktologie an. Unser Fokus besteht dabei in Minimal Invasiven Therapieverfahren. Dazu zählt z.B. die Behandlung von Hämorrhoiden, Analfissuren (Afterrissen), Analfisteln, Abszessen und Marisken (Hautfalten).
Unsere spezialisierten Ärzte sind alle Fachärz:tinnen für Chirurgie und behandeln Sie sicher und schmerzarm, ob bei kleinen Eingriffen oder großen Operationen. Sie müssen keine Angst haben.
Beschwerden mit Hämorrhoiden sind der häufigste Besuchsgrund in unseren Praxen und meistens können die Probleme schmerzarm und in kurzer Zeit beseitigt werden. Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der Hämorrhoidenbehandlung an, von der Verödung bis hin zur stationären Operation.
Diese schmerzhaften Risse im sehr sensiblen Bereich des Afters können zu starken Blutungen führen und die Lebensqualität, der meist jüngeren Menschen stark beeinträchtigen. Unser Ziel ist es immer eine Operation zur vermeiden durch eine schmerzarme Therapie und den Patienten die Angst zu nehmen.
Entzündungen im Afterbereich können häufig zu Abszessen führen, die sehr schmerzhaft sind und immer operiert werden müssen. In den meisten Fällen entstehen diese Abszesse auf dem Boden einer Analfistel, was nach einem akuten Verlauf immer abgeklärt werden muß.
Es handelt sich um kleine Gänge, die vom Enddarm ausgehen und sich in die Unterhaut des Afters ausbreiten mit einer engen Lagebeziehung zum Schließmuskel. Eine Operation der Analfistel ist immer erforderlich, was wir ambulant und schmerzarm anbieten.
Hautfalten am After, die früher fälschlicherweise als "äußere Hämorrhoiden" bezeichnet wurden. Marisken kommen bei allen Menschen vor und sind harmlos. Bei Beschwerden können wir eine Mariske ambulant in Lokalanästhesie problemlos entfernen.
Wir haben uns seit Jahren auf die Minimal Invasive Behandlung von Patienten mit dem Leiden des Sinus Pilonidalis (Steißbeinfistel) spezialisiert. Dabei haben wir gute Alternativen zu großen operativen Verfahren wie der Pit Picking Methode oder der Laser Therapie.
Früh haben wir moderne Therapieverfahren in unserer Alltag integriert und können aufgrund einer sehr großen Erfahrung diese sicher anbieten.
Aufgrund unserer überregionalen Expertise haben wir spezielle Verträge mit Krankenkassen abgeschlossen, womit bei vielen Patienten die Kosten komplett übernommen werden.
Wir bieten Ihnen das schonende Rafaelo® Verfahren an. Diese OP kann in lokaler Betäubung ambulant durchgeführt werden, sie sind sofort wieder einsatzbereit. Patienten von Betriebskrankenkassen,
der IKK BB und TK können diese neue Leistung im Rahmen der "Integrierten Versorgung" bei uns in Anspruch nehmen, ohne Zusatzkosten.
Bei dieser Therapie werden aus dem Blut des Patienten Wachstumsfaktoren und Stammzellen entnommen und z.B. bei einem nichtheilenden Sinus oder einer Analfistel injiziert. Das Gewebe wird zum Wachstum angeregt und führt zu einem deutlich schnelleren Wund- bzw. Fistelverschluss.
Wir bevorzugen bei der Behandlung des Sinus pilonidalis schmerzarme Eingriffe mit nur einer kurzen Ausfallzeit von ca. 1-2 Wochen wie Pit Picking und Lasertherapie statt großer Wunden.
Dabei operieren wir bevorzugt in unserer Praxis in Lokalanästhesie.
Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen.
In der Orthopädie längst etabliert, jetzt eine neue Therapieoption bei chronischen Wunden wie dem nicht heilenden Sinus Pilonidalis. Durch die Stosswellen wird die Durchblutung gefördert und es kommt zu einer Ausschüttung von Wachstumsfaktoren mit der Neubildung von Blutgefäßen.
Proktologie ist Vertrauenssache. Bei uns werden alle Patient:innen nur von Fachärzt:innen behandelt, die sich auf die Therapie von Enndarmerkrankungen spezialisiert haben. Sie kennen Ihre Behandler/Operateure und können sich auch nach der Operation vertrauensvoll an Ihn oder Sie wenden. Keine Anonymität oder lange Wartezeiten in Rettungsstellen.
In der Proktologie können die meisten Operationen sehr gut ambulant durchgeführt werden. Als Patient:innen haben Sie dadurch folgende Vorteile:
Die ambulanten Operationen werden in unserer Praxis in Berlin-Lankwitz in der Kaiser-Wilhelm-Straße 24-26 durchgeführt.
Dennoch gibt es auch Fälle, die stationär mit Übernachtungen durchgeführt werden müssen. Hier operieren wir in der Klinik Schöneberg und in der Havelklinik.
Bitte beachten Sie unsere Sprechstundenzeiten, an denen eine kompetente Beratung durch uns gewährleistet ist.
Montag |
09:00 - 11:30 |
13:00 - 16:30 | |
Dienstag | 09:00 - 11:30 |
13:00 - 15:00 | |
Mittwoch | 09:00 - 11:30 |
13:00 - 16:30 |
|
Donnerstag |
09:00 - 11:30 |
13:00 - 16:30 | |
Freitag | 09:00 - 11:30 |
13:00 - 15:00 |
Termine bitte nach Vereinbarung, um die Wartezeiten kurz zu halten.
Die o.g. Zeiten sind ohne Gewähr (keine Sprechstunden bei Operationstagen, Notfällen, Krankheit).
Notfälle können zu den o.g. Zeiten in die Praxis kommen, müssen aber mit Wartezeiten rechnen.
Viszeralchirurg und Proktologe PD Dr. med. Dietmar Jacob
Bei einer großen Praxis mit vielen Patienten geht nicht immer alles rund. Wir arbeiten an uns und gerne können Sie Ihre Kritik direkt an mich unter jacob@copv.berlin richten, damit es auch beherzigt wird.
Gerne freuen wir uns natürlich auch über ein positives Feedback und/oder eine Bewertung auf GOOGLE.
Ihr PD Dr. Dietmar Jacob
(Praxisinhaber)
Die Entwicklung in der Behandlung von Bauchwand- und Leistenbrüchen hat rasant zugenommen und muss heute individuell angepasst werden. Als von der Europäischen Herniengesellschaft ausgezeichneter Chirurg können Sie PD Dr. Jacob und seinem Team vertrauen.
Seit über 10 Jahren haben wir uns auf die Minimal Invasive Therapie der Steissbeinfistel spezialisiert. Großzügige Ausschniedungen sollten der Vergangenheit angehören.
Die Meisten Befunde können in lokaler Betäubung in Pit Picking Technik, Sinusektomie oder Lasertherapie operiert werden. Wir haben für Sie ausführliche Informationen zusammengestellt.
Unsere Praxis in Lankwitz ist als Durchgangsarztpraxis für Arbeitsunfälle ausgewiesen - mit Facharztgarantie. Aber auch orthopädische Krankheitsbilder werden ohne Operationen nach neustem Standard durch unsere Experten erfolgreich behandelt.
Kaiser-Wilhelm-Straße 24-26
12247 Berlin